LESENSWERT:
MYTHOS MARKE
ARTIKEL
Bücher die wir gerne in die Hand nehmen
Zitierbar ist dieses Buch an vielen Stellen, nicht nur bei den zahlreichen markigen Aphorismen, die zum sprunghaften Querlesen verführen – besonders, da auf eine klare übergreifende Strukturierung der Buchinhalte bewusst verzichtet wird. So präsentiert sich „Marke ohne Mythos“ als ein Kaleidoskop unterhaltsamer Anekdoten, anschaulicher Visualisierungen und einprägsamer Beispiele rund um die „ehernen“ Gesetze der Markenkommunikation: Kontinuität, Selbstähnlichkeit und unbedingte Leistungsgebundenheit.
Wie sich die Marke als autoritäres System, das Grenzen verlangt, mit Transparenz, Dialog und Offenheit der Social Media verträgt, bleibt leider nur interessante Randnotiz. Doch auch wenn das Buch zu sehr in der alten (analogen) Marketing- und Werberwelt verhaftet ist, so bietet es viele wertvolle Anregungen, über Marke nachzudenken. Unbedingt lesenswert.